pikas | Betreff des Beitrags: Re: Feuer im Nationalpark Veluwe Verfasst: 22. Apr 2014 13:54 |
|
Registriert: 07.2009 Beiträge: 8666 Barvermögen: 1.073,05 
Bank: 0,00  Wohnort: Duisburg Geschlecht:  |
Nationalpark evakuiert: Großbrand in Hoge Veluwe
Wegen eines schweren Heidebrands mussten Hunderte von Wanderern und Radfahrernam Ostersonntag (20.04.2014) den niederländischen Nationalpark De Hoge Veluwe in der Nähe der Landesgrenze verlassen. Evakuiert wurde auch das Kröller-Müller-Museum mit seinen wertvollen Kunstwerken.
Brennende Heide Video:
Nationalpark in den Niederlanden evakuiert
Video: "Nationalpark in den Niederlanden evakuiert" in höherer Bildqualität
Nadelholzwälder, Flugsand-Dünen, Heide- und Moorlandschaften, dazu Schätze der Modernen Kunst: Das ist eine Mischung, die jedes Jahr eine halbe Million Menschen in den Nationalpark Hoge Veluwe bei Arnheim zieht. So auch am Ostersonntag (20.04.2014) - aber ein Großbrand machte den Traum vom Osterspaziergang zunichte. Rund 2.000 Besucher, die sich zu Fuß oder mit dem Rad zur Tour aufgemacht hatten, mussten das Gelände schleunigst verlassen: Ein Feuer war ausgebrochen und breitete sich, angefacht vom starken Wind, rasend schnell aus. Kunstschätze im feuerfesten Depot
Brand im Veluwe-Nationalpark Bild 1 vergrößern
Brand im Veluwe-Nationalpark
40 Löschfahrzeuge, 300 Feuwerwehrleute und Löschhubschrauber der Armee kämpften stundenlang gegen die Flammen an. Der Park war schnell und reibungslos evakuiert, aber das Feuer rückte dem Museum mitten im Gelände bedrohlich nah. Deswegen wurden rund 300 wertvolle Gemälde - darunter von Vincent van Gogh, Pablo Picasso und Piet Mondrian - vorübergehend in ein feuerfestes Depot gebracht. Ein Zehntel des Parks betroffen
Am späten Sonntagabend war das Feuer unter Kontrolle. Entgegen ersten Befürchtungen waren aber nicht 500 Hektar Heide- und Waldland, also rund ein Zehntel der gesamten Fläche, abgebrannt. Wie die Feuerwehrleute am Tag nach dem Brand (21.04.2014) feststellten, waren nur 350 Hektar tatsächlich ein Opfer der Flammen geworden. Trotzdem gilt der Brand als einer der schwersten der vergangenen Jahrzehnte im Veluwe-Gebiet. Warum das Feuer überhaupt ausbrach, ist nach wie vor unklar. Brandstiftung war der Polizei zufolge nicht im Spiel. Während die Ermittler noch nach der Ursache suchen, ist der Nationalpark wieder für Besucher geöffnet.
Stand: 21.04.2014, 13.43 Uhr
Quelle. WDR, aktuelle Stunde _________________ Ich möchte nichts mit Naturkost zu tun haben. In meinem Alter braucht man alle Konservierungsstoffe die man kriegen kann! (Georg Burns)
|
|