Frohes Neues Jahr liebe Mitglieder!!

Pünktlich zum Jahresbeginn, möchten wir euch einen weitern Kurs für 2017 vorstellen!
Natural-Horsemanship
mit Linda Schüller
am 30.04.2017 ab 10:00 Uhr
auf der Reitanlange Spranke, Winkelscher Weg 14, 47626 KevelaerZiel des Kurses ist eine verbesserte Partnerschaft zwischen Mensch und Pferd. Die Teilnehmer werden angehalten, die Welt etwas mehr aus Sicht ihres Pferdes zu betrachten und sich immer wieder selbst zu hinterfragen. Sofern von den Teilnehmern gewünscht, werden Mensch und Pferd auf die freie Arbeit (ohne Seil und Halfter) vorbereitet, ggf. sind auch schon erste Schritte in der Freiarbeit möglich. Individuelle Themen, Wünsche oder Probleme der Teilnehmer können ebenfalls in den Unterricht aufgenommen werden.
Der Kurs wird durchgeführt von Linda Schüller:
Linda Schüller ist Tierpsychologin mit der Spezialisierung Pferd. Ihre Tätigkeit umfasst die Therapie von Verhaltensstörungen oder unerwünschtem Verhalten beim Pferd, aber auch Coaching für Menschen, die sich ein entspannteres Verhältnis zu ihrem Pferd wünschen.
Im Bereich Horsemanship geht es ihr vor allem darum, echte Kommunikation zwischen Pferd und Mensch zu ermöglichen, und kein einstudiertes Programm ablaufen zu lassen. Hier ist es besonders wichtig, die kleinen Zeichen der Pferde zu erkennen, damit der Mensch entsprechend reagieren kann und Pferd und Mensch zu einem entspannteren Miteinander finden.
Weitere Infos auf
http://www.follow-that-dream.de oder bei Facebook: „Pferdepsychologie Linda Schüller“.
Es trainieren jeweils 2 Personen mit ihren Pferden gleichzeitig für ca. 1 Stunde. In diesem Zeitrahmen enthalten sind ebenfalls theoretische Erklärungen sowie ggf. Übungen ohne Pferd.
Ausrüstung:
Als Ausrüstungsgegenstände werden ein Knotenhalfter, ein 3,70m langes Arbeitsseil sowie ein Horsemanstick (1,20m Länge) mit Seilchen (1,80m Länge) empfohlen. Die Ausrüstung kann auch für die Dauer des Unterrichts ausgeliehen und erprobt werden.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen! Fragen könnt Ihr sehr gerne stellen, entweder hier oder per PN direkt an Annette (im Forum: Blondie).
Kursgebühr für Teilnehmer mit Pferd
IG-Mitglieder: 67,00 Euro (inkl. Anlagennutzung)
Nicht-IG-Mitglieder: 82,00 Euro
Zuschauer: 15,00 Euro
Der Kurs dauert von 10 Uhr bis ca. 16/17 Uhr, natürlich mit Mittagspause. In der Pause kann Essen auf eigene Rechnung bestellt werden.
Teilnehmerzahl: MAX 6 Teilnehmer
Zuschauer unbegrenzt
Weitere Infos entnehmt ihr bitte aus der Ausschreibung!
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!

